AIRCHITECT DRUCKLUFTBEDARFSMESSUNG

Ein kleiner Schritt für Sie – ein grosser zur Energiekostenersparnis

Jeder Anwendungsfall hat einen spezifischen Druckluftbedarf – wichtig ist, dass Ihre Drucklulftanlage dazu passt. Die richtige Auslegung einer Druckluftanlage ist keine Raketenwissenschaft. Erfolgt im laufenden Betrieb jedoch keine Überprüfung, ob die Auslegung noch zum aktuellen Bedarf passt, kann dies gravierende Auswirkungen auf Ihre Betriebskosten haben.

Überblick

Präzise Verbrauchserfassung

Airchitect misst den tatsächlichen Druckluftverbrauch Ihrer Anlage und liefert ein klares Bild Ihres Bedarfs.

Einsparung

Energie- und Kosteneinsparung

Das Tool erkennt Ineffizienzen wie Leckagen und unnötige Verluste und eröffnet dadurch erhebliche Einsparpotenziale.

Planung

Fundierte Investitionsplanung

Durch datenbasierte Analysen und Simulationen unterstützt Airchitect die optimale Auslegung und Modernisierung Ihrer Druckluftsysteme.

Möchten Sie unseren Airchitect-Service in Anspruch nehmen? Dann füllen Sie bitte das folgende Formular aus.

 

Ist Ihre Anlage zu klein ausgelegt – entweder weil sie bereits in der Planung sehr knapp bemessen worden ist oder weil Ihr Druckluftbedarf im Laufe der Zeitgestiegen ist – kann sie zu einem Risikofaktor für Ihre Fertigung werden. Denn wie bei jeder Maschine, die dauerhaft über dem optimalen Betriebsbereich läuft, führt die permanente Überbelastung von Bauteilen zu vorzeitigem Verschleiß und schließlich zum Versagen der kompletten Anlage.

Ist Ihre Anlage zu groß ausgelegt, dann sind die Betriebskosten wie z.B. Investitionskosten, betriebliche Abschreibungen, Wartungs- und Reparaturkosten in aller Regel weitaus höher als sie es eigentlich sein müssten. Sie bezahlen zu viel Geld pro Kubikmeter Luft.

Sollte Ihre Anlage jedoch falsch ausgelegt sein, weil sie zum Beispiel nicht flexibel auf Ihren schwankenden Druckluftbedarf reagieren kann, dann haben Sie mit deutlich zu hohen Energiekosten zu tun.

Die Messung hilft ihnen, Einsparpotenziale zu erkennen

Unsere Experten zeigen Ihnen anhand der Auswertung wie Sie Einsparungen am besten realiseren. Nutzen Sie jetzt den Gutschein auf der Rückseite und Sie erhalten die Bedarfsmessung im Wert von 350 € kostenfrei!

Bild einer Anlage

So funktioniert die Airchitect Druckluftbedarfsmessung

Wir finden gemeinsam mit Ihnen heraus, ob es passt!
Auf Basis einer 7-14-tägigen Druckluftbedarfsmessung ermitteln wir den Druckluftbedarf Ihres Unternehmens.

In einer computergestützten Simulationsrechnung vergleichen wir Ihre aktuelle Druckluftstation mit einer optimierten Variante und Sie erhalten eine Auswertung zu Energieeinsparpotenzialen, der Amortisation der Optimierungskosten und der Verbesserung Ihrer CO2-Bilanz.

Gutschein

für die kostenfreie Airchitect Druckluftbedarfsanalyse

Wir ermitteln den Druckluftbedarf Ihres Unternehmens und führen in Ihrem Betrieb eine 7- bis 14-tägige Druckluftbedarfsanalyse durch.

In einer computergestützten Simulationsrechnung vergleichen wir Ihre aktuelle Druckluftstation mit einer optimierten Variante und Sie erhalten eine Auswertung zu möglichen Energieeinsparpotenzialen, der Amortisation der Optimierungskosten und der Verbesserung Ihrer CO2-Bilanz.

Um den Gutschein einzulösen, füllen Sie bitte das folgende Anfrageformular aus. Unser Team meldet sich dann umgehend zur Terminvereinbarung bei Ihnen.

Möchten Sie Ihren Energieverbrauch verbessern?

Airchitect Druckluftbedarfsmessung anfragen

✔︎ gültig Ungültige Zahl Ungültiger Länderschlüssel Zu kurz Zu lang

Durch das Absenden dieser Anfrage kann Atlas Copco Sie anhand der erfassten Informationen kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Welche Vorteile bringt die Druckluftbedarfsmessung ?

  • Exakte Erfassung des tatsächlichen Druckluftverbrauchs Ihrer Anlage

  • Energieeinsparpotenzial erkennen:Identifiziert Leckagen, Lastgänge und unnötige Druckluftverluste

  • Bedarfsgerechte Auslegung: Grundlage für die optimale Dimensionierung neuer Kompressoren oder Erweiterungen

  • Betriebskostensenkung durch effizientere Drucklufterzeugung

  • Zuverlässige Entscheidungsbasis: Datenbasierte Investitionsplanung und Modernisierungskonzepte

  • Messung während des laufenden Betriebs ohne Stillstandszeiten

  • Grafische Auswertung: Berichte und Diagramme zur einfachen Analyse

Häufig gestellte Fragen zur Messung

Was kostet die Druckluftbedarfsmessung?
Der Aufwand für die Messung liegt bei regulär bei rd. 350 € und beinhaltet den Vor-Ort-Besuch, Set up der Messeinrichtung, sowie die Analyse mit persönlicher Beratung. Als Bestandskunde bieten wir Ihnen diese kostenfrei an. Nutzen Sie dazu einfach den Gutschein unten.

In welcher Form erfolgt die Auswertung?
Die Auswertung wird Ihnen durch unseren Ansprechpartner präsentiert. Im persönlichen Gespräch beantwortet er Ihre offenen Fragen.

Benötige ich Equipment zur Durchführung?
Ihr Ansprechpartner bringt das Messgerät zum vereinbarten Termin mit. Sie müssen sich um nichts weiter kümmern.

Beliebte Blogs

Installation

Einrichtung des Druckluftkompressors

Die ordnungsgemäße Einrichtung des Kompressors gewährleistet Effizienz und Langlebigkeit. Erfahren Sie mehr über Standort, Anschlüsse, Leitungen und Sicherheit für optimale Leistung.

Leitfaden für Energieeffizienz

Druckluftoptimierung

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Druckluftsystem für mehr Effizienz, niedrigere Kosten und verbesserte Produktivität optimieren können. Lesen Sie 11 Tipps zur Senkung des Energieverbrauchs.

Druckluftaufbereitung

Arten von Druckluftfilter

Erfahren Sie mehr über Druckluftfilter, ihre Typen und wie Sie den richtigen auswählen. Sorgen Sie für saubere und effiziente Druckluftsysteme für Ihre industriellen Anwendungen