Sie verwenden einen Browser, der nicht mehr unterstützt wird. Um auf unserer Website fortzufahren, wählen Sie bitte einen der folgenden unterstützten Browsers.
17. Februar 2023
Da Sie nun über Luft und den atmosphärischen Druck Bescheid wissen, ist es an der Zeit, mehr über eine wichtige Funktion von Kompressoren zu erfahren, und das ist natürlich die Erzeugung von Druckluft. Lernen Sie nicht nur mehr über Druckluft, sondern auch über den Verdichtungsvorgang, der notwendig ist, um diese zu erzeugen.
Das Wissen über Druckluft ist ein wichtiger Faktor, wenn Sie ein Druckluftexperte werden möchten. Gehen Sie gemeinsam mit uns auf eine Druckluftexpedition.
Anders als Flüssigkeiten lässt sich Luft verdichten, d. h. eine gegebene Luftmenge kann zusammengepresst werden. Das Ergebnis ist ein erhöhter Druck im neuen Volumen.
Die Verdichtung findet in einer Maschine mit einer Energiequelle statt, einem Kompressor. In seiner einfachsten Form kann ein Kompressor eine Ballpumpe mit einer Person als „Energiequelle“ sein.
Luft wird in die Pumpe gesaugt und auf etwa ein Viertel ihres ursprünglichen Volumens verdichtet. Der Luftdruck im Fußball steigt dadurch bis auf das Vierfache des atmosphärischen Drucks an. Wir haben den Ball mit Luft gefüllt.
Der absolute atmosphärische Druck beträgt ca. 100 kPa.
Der Luftdruck in einem Fußball kann auf unterschiedliche Weise angegeben werden:
Lesen Sie weiter in unserem Druckluftleitfaden:
< Öleingespritzte Schraubenkompressoren
Kältetrockner >
International ›
EUROPA
Belgien › Tschechische Republik › Deutschland › Italien › Niederlande › Polen › Russland › Skandinavien › Schweiz › Großbritannien › USA ›
ASIEN-PAZIFIK AFRIKA, ZENTRALASIEN UND MITTLERER OSTEN Thailand ›
ALUP Kompressoren AG
Zimmereiweg 6
CH-4665 Oftringen, Schweiz
DRUCKLUFT NACH MASS.