Sie verwenden einen Browser, der nicht mehr unterstützt wird. Um auf unserer Website fortzufahren, wählen Sie bitte einen der folgenden unterstützten Browsers.
13. Juli 2021
Darf es bei Ihrem Produktionsprozess keinerlei Risiken von Produktverunreinigungen durch Öl geben? Dann kommt hier der ölfrei verdichtende Luftkompressor ins Spiel. Dieses auch als Trockenschraubenkompressor bekannte Gerät sorgt dafür, dass das Kontaminationsrisiko beseitigt wird.
Hier erfahren Sie, wie der Trockenkompressor dies erreicht. Wir bieten auch eine Reihe von ölfrei verdichtenden Kompressoren an, die Ihren Anforderungen entsprechen. Sehen Sie sich diese an, wenn Sie unseren Leitfaden zu ölfrei verdichtenden Schraubenkompressoren zu Ende durchgelesen haben.
ALUP OF Ölfrei verdichtender Kompressor
Der trockene oder "ölfreie" Schraubenkompressor komprimiert die Luft, ohne die Verdichtungskammer zu kühlen. Die Betriebstemperatur des Kompressors steigt daher selbst bei einem Betriebsdruck von 300 kPa auf ca. 200 °C.
Für einen normalen industriellen Luftdruck (rund 700 kPa) muss der trocken laufende Schraubenkompressor deshalb die Luft in zwei Stufen verdichten und die Druckluft zwischen den Verdichtungsstufen kühlen.
Weiter geht es durch unseren Druckluftleitfaden:
< Schraubenkompressoren: Anwendungsbereiche
Druckluft: Maßeinheiten >
International ›
EUROPA
Belgien › Tschechische Republik › Deutschland › Italien › Niederlande › Polen › Russland › Skandinavien › Schweiz › Großbritannien › USA ›
ASIEN-PAZIFIK AFRIKA, ZENTRALASIEN UND MITTLERER OSTEN Thailand ›
ALUP Kompressoren AG
Aeschwuhrstrasse 54
CH-4665 Oftringen, Schweiz
DRUCKLUFT NACH MASS.